Downloadservice
Betonklassen im Vergleich (Übersicht zu DIN (BRD) und TGL (DDR)): (44 KB)
Alle Downloads sind kostenlos und werden als PDF angeboten.
Liste von DDR-Planungsunterlagen, Richtlinien, Montagepläne, Statische Berechnungen: (57 KB)
Suchanfragen können telefonisch oder per Mail gestellt werden.
Hinweise aus Sicht der Statik beim Aufbau einer PV-Anlage
Der allgemeine Hype auf PV-Anlagen führt
dazu, dass einige Bauherren übersehen,
dass die Lasten auf ihrem Dach aus einer
PV-Anlage möglicherweise die Tragfähigkeit
des Daches übersteigen.
Nur seriöse Firmen verlangen einen statischen
Nachweis für die Dachkonstruktion, bevor sie
die Montage der PV-Anlage durchführen.
Die PV-Firma muss den Nachweis gegen
Abheben durch Windlasten erbringen.
Die Tragfähigkeit des Daches ist nicht Sache
der PV-Firma, sondern die des Bauherren.
Der Bauherr ist verantwortlich für die
Tragfähigkeit seines Daches.
Insbesondere, wenn es öffentliche Bereiche betrifft.
copyright by Ingenieurbüro Süß 2023
Ingenieurbüro Süß
Tragwerksplanung + Baustatik